Adelgunde Blum, geb. Salz wurde am 18.02.1934 in Neuwied geboren. Im Alter von 82 Jahren verstarb Frau Blum am 01.01.2017 in Neuwied.
Den Verlust betrauert die Familie Arenz, Blum und Hertling.
Termin der Trauerfeier mit Urnenbeisetzung
Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am 13.01.2017, um 14:30 Uhr von der Friedhofskapelle an der Elisabethstraße aus statt. Die Beisetzung erfolgt in einem Baumgrab auf dem Friedhof an der Elisabethstraße.
Du hast geliebt ohne viel Worte, du hast geholfen ohne viel Worte, du hast verstanden ohne viel Worte, du bist gegangen ohne viel Worte und hinerlässt eine Lücke die in Worte keiner auszudrücken vermag.
In Liebe Deine Tochter Claudia
Die Familie war dein ein und alles. Besonders für die Enkel warst du immer da. Das war sehr schön. Du konntest das Leben geniessen. Trotz gesundheitlicher Probleme hast du immer gekämpft. Du hast mit deinen Freundinnen gefeiert, gelacht und gesungen.
Danke für alles
Liebe Grüße deine Tochter
Martina
Es ist erstaunlich, wunderbar, wie einzigartig sich der Mensch mit seinem Körper-Seele-Geist- Konstrukt entwickelt.
Liebe Mutti, du bist, warst, bleibst einzigartig einzigartig.
In Liebe
Dein Thomas
Meine liebe Mutti,
du warst manchmal mein Erziehungsratgeber stiller Zuhörer, immer an meinen Problemen und Lebensfreuden interessiert und der ruhende Pol der Familie…
Danke für die schöne Zeit
Deine Tochter Petra
Liebe Oma,
ich fand es lieb von Dir, dass du uns so viele Leckereien gekauft hast.
Dein Enkelkind
Janis Linnerz
( 7 Jahre )
Liebe Oma,
du warst immer gut gelaunt und hast viel Wert darauf gelegt, dass sich unsere Familie regelmäßig sieht und schöne Momente zusammen verbringt.
Deine tolerante und positive Art wird mir immer in Erinnerung bleiben.
Schon früher hast du viel mit uns gespielt und uns unermüdlich vorgelesen. An unseren Übernachtungswochenenden hattest du immer ein offenes Ohr für uns und hast tolle Ausflüge mit uns gemacht.
Ich werde dich sehr vermissen
In Liebe
Deine Inja
Lebensfroh
Verschenke jeden Tag dein Lächeln,
öffne die Augen für das Wunder des Lebens,
atme, tanze, liebe, schmecke, fühle,
und sage am Abend: Ich habe gelebt.
So werde ich dich in Erinnerung behalten: immer mit einem Lächeln auf den Lippen, Lebensfroh und für uns da. Danke für alles, was du uns mit gegeben hast.
In Liebe, deine Jarna
Kindheitserinnerungen:
– Eis essen in deiner Lieblingseisdiele mit der Skulptur in der Nähe
– Toast und viele Fleischwurst, das gab es nur bei dir. Du hast immer gefragt: „Bekommt ihr zuhause nix zu essen?“ weil wir so reingehauen haben
– Milchschnitte, die lag immer im Kühlschrank bereit wenn wir zu besuch waren
– Mensch ärgere dich nicht spielen. Du hattest eine Wahnsinns Geduld und hast immer unendlich viele Runden mit uns gespielt. Und jeder wollte den kleinen Glaswürfel haben
– Dein leckerer Kartoffelsalat, den konntest nur du so zubereiten
– Die schönen Übernachtungen bei dir auf der Mansarde. Einer durfte immer bei dir mit im Bett schlafen, das war besonders schön
– Deine Lampe mit den weichen Bommeln, die habe ich als Kind ewig befühlt, weil sie so weich waren
– Dein liebster Ausflug war in den Schmetterlingspark, Das hat immer Spaß gemacht. Besonders, wenn sich ein Schmetterling auf uns gesetzt hat
Liebe Oma,
ich möchte Dir danken für Deine Stärke, Deinen unverwechselbaren Humor, Deine nie endende Ausdauer, Deine Selbstlosigkeit, Deine Fähigkeit einfach mal zuzuhören, Deine Sturheit – kurz: all die schönen Momente mit Dir! Ich werde sicher noch lange davon zehren können und wissen, dass Du wenn überhaupt physisch einen anderen Weg gegangen bist.
Alles Liebe
Dein Kamal
Liebe Oma, du warst immer für mich da und hast mir immer Geschichten vorgelesen, mit mir Spiele gespielt und mir beim Malen zugeschaut. Du warst immer gut gelaunt und warst immer sehr tollerant, was das Essen anging. Du hast dich immer darum gesorgt, dass wir gut zum Zug kommen und hast immer viel zu viele Süßigkeiten gekauft. Und du hast immer den super leckeren Schoko-Nuss Kuchen gebacken, den ich so liebe.
Vielen Dank für alles!
Dein Levi.
Hallo Oma,
ich erinnere mich gerne daran, wie ich Mittags nach der Schule oft zu dir zum Essen eingeladen war. Du hast mir immer erklärt, wo ich mich am besten am Tisch hinsetzen solle, damit ich mir nicht das Licht von den Fenstern nehme um meine Hausaufgaben besser machen zu können. Ich habe mich natürlich gerade dann auf die „falsche“ Seite gesetzt.
Und so unterschiedlich jeder Einzelne deiner Kinder und Enkel sind, hast du uns allen zu gleichen Stücken ein Teil deiner Liebe geschenkt. Dafür Danke ich dir besonders.
Du hast immer so viel positive Energie versprüht, nicht nur an Sonnentagen. Und mich zum Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Spieleprofi ausgebildet.
Du hast dich auch nur selten geärgert und warst immer sehr stark, viel am Lachen und ein bunter Hund in der Stadt, der sein Leben in vollen Zügen ausgekostet hat.
In Liebe,
deine Carina
Liebe Oma,
vielen Dank das du immer für mich da warst und mich bei allen positiven als auch negativen unterstützt hast. Du wirst mir fehlen.
In Liebe dein Enkel Katja